Sie befinden sich hier: >>
Dienstleistungen
>>
Gas-Hauschau
Patric
Stocker
Schornsteinfegermeisterbetrieb
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Meisterbrief im Schornsteinfegerhandwerk
Gebäudeenergieberater (HWK)
Brandschutztechniker (TÜV)
Fachkraft für Lüftungstechnik
Login
Home
Der Schornsteinfeger
Aufgaben
Orts- und Straßenliste
Dienstleistungen
Auftrag für Schornsteinfegerarbeiten
Gas-Hauschau
Online Energiecheck
Rauchmelder
Beratung
Umweltschutz
Energieausweis
Sicherheit
Brandsicherheit
Solarenergie
Auftrag Gashausschau
Informationen & Aktuelles
Klimaneutral unterwegs
Unterdruck - Luftdruckwächter
Fensterkontaktschalter
Gesetze und Verordnungen
Rauchwarnmelder
Gallery und Downloads
Mängelbilder
Auftrag Schornsteinfeger
Auftrag Gashausschau
Bestätigung - selten genutzte Feuerstätte
Bestätigung - stillgelegte Feuerstätte
Bestätigung - unbenutzte Feuerstätte
Klimaneutral unterwegs
Über uns
Unser Team
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
AGB
Unser Team
Anmelden
Kennwort vergessen ?
Gas-Hausschau nach TRGI 2008
-
eigentlich eine sinnvolle Sache -
Zum Auftrag
Kundeninformation zur Gas-Hausschau nach den Technischen Regeln für GasInstallationen
Im Vergleich zum europäischen Ausland hat Deutschland einen hohen Sicherheitsstandard im Bereich der Gasinstallationen (Technische Regeln für Gasinstallationen TRGI). Doch Sicherheit ist kein Selbstläufer. Auch die sicherste Technik bedarf einer regelmäßigen Kontrolle. Denn neben dem Verschleiß birgt vor allem die Alterung der Bauteile Ihrer Gasanlage die größten Risiken in sich. Welche Folgen eine undichte Gasleitung für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie haben kann, ist allgemein bekannt und immer wieder in den Tageszeitungen zu lesen.
Was viele nicht wissen:
Der Betreiber einer Gasanlage ist gemäß der Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden für seine Gasanlage selbst verantwortlich. Mit dem Abschluss eines Gasliefervertrages mit einem Gasversorgungsunternehmen übernehmen Sie als Endverbraucher die Verantwortung für Ihre Hauptgasleitung ab dem Übergabepunkt Hauptabsperreinrichtung.
Außerdem: Nach § 823 des BGB kann der Betreiber einer Gasleitung im Rahmen der so genannten Verkehrssicherungspflicht für Schäden, die durch die Gasanlage entstehen, verantwortlich gemacht werden. Darin heißt es: Jeder, der die Verfügungsgewalt über eine Sache hat, von der Gefahren ausgehen können, hat Vorkehrungen gegen die Gefährdung anderer zu treffen."
Haftung/ Versicherungsschutz
Denken Sie stets daran: Sollte es zu einem Schadensfall kommen, dann müssen Sie als Eigentümer ggf. vor Gericht nachweisen können, dass eine sachgerechte und regelmäßige Überprüfung Ihrer Gasinstallationen stattgefunden hat.
Die Gas-Hausschu - Sicherheit für Ihr Zuhause
Die regelmäßige Gas-Hausschau von Ihrem Schornsteinfeger schafft die notwendige Sicherheit für Ihr Zuhause. Wenden Sie sich deshalb an uns, denn als unabhängiger und vertrauenswürdiger Dienstleister stehen wir seit jeher für Sicherheit rund um Ihre Heizungsanlage.
Eine Gas-Hausschau durch uns umfasst die Kontrolle aller frei verlegten Gasleitungen in Ihrem Gebäude auf technisch einwandfreien Zustand. Die Absperreinrichtungen am Hausanschluss und am Zähler werden auf Ihre freie Zugänglichkeit überprüft. Alle Leitungsöffnungen sowie Be- und Entlüftungen werden bezüglich der vorschriftsmäßigen Verwahrung begutachtet.
So können Mängel bereits frühzeitig in der Entstehungsphase erkannt und beseitigt werden. Das erspart Ihnen kostspielige Reparatur- und Folgekosten.
Gas-Hausschau - am besten jährlich
Garantierte Sicherheit ist unbezahlbar - eine Gas-Hausschau kostet nicht die Welt. Lassen Sie sich von uns ein Angebot machen.
Verbriefte Sicherheit
Alle Ergebnisse der Gas-Hausschau dokumentieren wir für Sie übersichtlich und verständlich in einem Prüfprotokoll, mit dem Sie zu jeder Zeit den Nachweis führen können, Ihren Eigentümerverpflichtungen nachgekommen zu sein.
Energienews
19. April 2021
BEG: Staat fördert Solarthermie mit bis zu 50 Prozent
19. April 2021
Messgröße der Energiewende sollte ein CO
2
-Budget sein
18. April 2021
Energiesparnetzwerk des Berliner Handels geht online
16. April 2021
Tool unterstützt KMU bei der Erfassung von Energiedaten
15. April 2021
GEG-Vollzug: DEN befürchtet ungleichen Wettbewerb
alle News
Schornsteinfeger - Infos
3. Mai 2013
Die neue Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO
9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
10. Mai 2012
Feuerstättenbescheid - Verbraucherinformationen
weitere News
Rauchmelder retten Leben!
Links
ZIV Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
LIV Baden- Württemberg
LIV Brandenburg
LIV Bremen/ Bremerhaven
LIV Hessen
weitere Links
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×